Domain berlin-untergrund.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berlin:


  • Victor, Max: Berlin Untergrund
    Victor, Max: Berlin Untergrund

    Berlin Untergrund , Nach der nuklearen Apokalypse gelang nur wenigen Menschen die Flucht in die Berliner U-Bahn Schächte. Seit zehn Jahren kämpfen sie dort ums Überleben, friedlich oder plündernd und mordend. Als Toms Schwester entführt wird, beginnt für ihn eine Odyssee durch das Tunnelsystem, die ihn bis in die unterirdische Stadt Cor führt. Auch Elvira hat überlebt. Im Auftrag von Cor fährt sie an die Oberfläche, um Material und Vorräte für die prosperierende Stadt zu sammeln. Während sie mit den Gefahren an der Oberfläche kämpft wird Cor von innen heraus bedroht ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • FALK Stadtplan Berlin Extra 31 505100
    FALK Stadtplan Berlin Extra 31 505100

    Stadtplan Berlin Extra FALK 31 505100

    Preis: 6.22 € | Versand*: 5.99 €
  • Berlin im Untergrund - Potsdamer Platz | Zustand: Neu & original versiegelt
    Berlin im Untergrund - Potsdamer Platz | Zustand: Neu & original versiegelt

    Berlin im Untergrund - Potsdamer Platz

    Preis: 42.98 € | Versand*: 4.95 €
  • Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)
    Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)

    Berlin wird Berlin , Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin. Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin ins ferne Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) Plauderbriefe für die Sonntagsausgabe der »Königsberger Allgemeinen Zeitung«: Er beschreibt Aufbruch und Endstimmung im Ersten Weltkrieg, den Wandel von der Reichshauptstadt der Kaiserzeit durch die Revolution zur Hauptstadt der Republik: Berlin wird Berlin. Diese Texte waren jahrzehntelang verschollen. Kerr, der Star- kritiker, der schon im Februar 1933 ins Exil floh, wurde nach seinem Tod 1948 zwar nicht vergessen, aber sein Ruhm überdauerte nur als Theaterkritiker. 1997, als die »Berliner Briefe«, Wochenberichte für die Breslauer Zeitung, wiederentdeckt wurden, sprach Kerrs Sohn Michael von einer »Wiederauferstehung« seines Vaters. Der Fund der Briefe in Breslau führte schließlich zum Fund der Berichte nach Königsberg über die Jahre im Kaiserreich, die hier erstmals veröffentlicht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Kerr, Alfred, Redaktion: Vietor-Engländer, Deborah, Seitenzahl/Blattzahl: 2984, Abbildungen: ca. 4, Keyword: Erster Weltkrieg; Feuilletons; Jahrhundertwende; Journalismus; Kaiserreich; Plauderbriefe; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Erster Weltkrieg~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 202, Höhe: 158, Gewicht: 4628, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Was kostet U Bahn Ticket Berlin?

    Das U-Bahn-Ticket in Berlin kostet je nach Tarifzone und Dauer der Gültigkeit unterschiedlich. Ein Einzelfahrschein für die Innenstadt (Tarifzone A) kostet 2,90 Euro. Es gibt auch Tageskarten, Wochenkarten und Monatskarten, deren Preise variieren. Es lohnt sich, vorab zu prüfen, welches Ticket am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Informationen zu den aktuellen Preisen und Tarifzonen findest du auf der Website der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

  • Wie schnell fahren die U Bahn in Berlin?

    Wie schnell fahren die U-Bahnen in Berlin? Die durchschnittliche Geschwindigkeit der U-Bahnen in Berlin beträgt etwa 30-40 km/h. Die genaue Geschwindigkeit variiert jedoch je nach Strecke, Haltestellenabstand und Verkehrsaufkommen. Die U-Bahnen fahren in der Regel schneller auf geraden Strecken und verlangsamen sich beim Anhalten an den Haltestellen. Insgesamt sind die U-Bahnen in Berlin eine effiziente und schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

  • Wie lange fährt die U Bahn in Berlin?

    Die U-Bahn in Berlin ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes der Stadt. Sie verbindet viele Teile der Stadt miteinander und ermöglicht es den Einwohnern und Besuchern, schnell und bequem von A nach B zu gelangen. Die genaue Fahrzeit hängt von der Strecke ab, die man zurücklegen möchte, da das U-Bahn-Netz in Berlin sehr umfangreich ist. Im Durchschnitt beträgt die Fahrzeit zwischen den einzelnen Stationen jedoch nur wenige Minuten. Es ist ratsam, vor der Fahrt die genaue Fahrzeit und die besten Verbindungen zu überprüfen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

  • Wie alt ist die U Bahn in Berlin?

    Die U-Bahn in Berlin wurde am 15. Februar 1902 eröffnet, was bedeutet, dass sie über 120 Jahre alt ist. Sie ist eine der ältesten U-Bahnsysteme der Welt und hat im Laufe der Jahre mehrere Erweiterungen und Modernisierungen erfahren. Obwohl Teile des U-Bahnnetzes immer noch aus den ursprünglichen Strecken von 1902 stammen, wurden viele Stationen und Streckenabschnitte im Laufe der Zeit renoviert und erneuert. Trotz ihres Alters ist die U-Bahn in Berlin immer noch ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und wird täglich von Millionen von Menschen genutzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:


  • Berlin
    Berlin

    Berlin , Visuelle Reise durch Berlin: Entdecken Sie die Hauptstadt von einer neuen Seite! Erleben Sie den Charme des Scheunenviertels, tanzen Sie in einem 100 Jahre alten Ballsaal, genießen Sie Street Food in der Markthalle Neun oder flanieren Sie durch den Tiergarten: In diesem Bildband Berlin werfen zahlreiche stimmungsvolle Fotografien und informative Texte einen ganz besonderen Blick auf bekannte und weniger bekannte Orte Berlins. Die ästhetische Bildsprache weckt Reisesehnsucht und lässt die Stadt in einem neuen Licht erscheinen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte Berlins Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Holocaust-Mahnmal, Checkpoint Charlie - Berlins Fülle an Wahrzeichen und Sightseeing-Spots sind Zeugen der bewegten Geschichte Deutschlands und der Stadt Berlin. In einer ausgewogenen Mischung aus atmosphärischen Fotografien und spannendem Hintergrundwissen erfahren Sie in diesem Reise-Bildband alles Wissenswerte über die Berliner Mauer, erhaschen einen Blick ins Schloss Charlottenburg oder lassen sich von den Museen der Museumsinsel beeindrucken. Berlin - die Stadt der Gegensätze Klassizistische Bauwerke neben nagelneuen Hochhäusern und besprayten Plattenbauten mit bunten Graffitis: Genauso vielfältig wie die Architektur Berlins sind die Menschen und der Alltag in der turbulenten Stadt. Tauchen Sie ein in das Leben der Großstadt und begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Augenreise - um Ihren nächsten Berlin- Urlaub zu planen, in Erinnerungen zu schwelgen oder einfach nur Ihr Fernweh zu stillen! Spannendes und persönliches Hintergrundwissen In ausgewählten Portraits erhalten Sie visuelle und private Einblicke in Berliner Institutionen wie Clärchens Ballhaus, eines der letzten existierenden Ballhäuser aus dem 20. Jahrhundert, KINDL, das Zentrum für zeitgenössische Kunst, oder die Foto-Galerie C/O Berlin. Einzigartige Aufnahmen und Anekdoten würdigen die Schönheit und Eigenarten der Stadt und ihrer Menschen. Die vielen Gesichter der Deutschen Hauptstadt Von geschichtsträchtigen Plätzen in Berlin Mitte über Street Art und Designerläden in Friedrichshain-Kreuzberg bis zum familiären Kiezleben im Prenzlauer Berg: Entdecken Sie auf Ihrer visuellen Städtereise Flair und Lebensgefühl der einzelnen Stadtteile Berlins oder entfliehen Sie der Hektik der Großstadt durch einen Ausflug in den Großraum Berlin - nach Potsdam, auf den Teufelsberg oder an den Wannsee. Kurzweilige Spaziergänge mit Routenvorschlägen Spazieren Sie entlang der Spree durch das Herz Berlins direkt hinein in die bewegte Vergangenheit der Stadt, vorbei an Reichstagsgebäude, Tränenpalast und der Museumsinsel bis zum historischen Nikolaiviertel. Oder werfen Sie beim Spaziergang durch den Tiergarten einen Blick auf die Siegessäule und kehren Sie anschließend im Teehaus im Englischen Garten ein. Zu jedem der vorgestellten Stadtteile hält der Reisebildband eine Stadtteilkarte mit einem konkreten Routenplan für Ihre ganz persönliche Berlin-Reise bereit. Das außergewöhnliche Reisebuch "Berlin - Eine Augenreise" ist das perfekte Geschenk für alle Berlin-Fans - und natürlich für Sie selbst! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Waltz, Martin U: Berlin Unseen
    Waltz, Martin U: Berlin Unseen

    Berlin Unseen , Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 22 x 22 cm , 208 Seiten - Eine einzigartige Fotosammlung des echten, authentischen Berlins - abseits ausgetretener Touristenpfade - Kein Bildband über Berlin wirft einen so authentischen Blick auf die Menschen, die Straßenzüge, die Architektur der deutschen Hauptstadt - Martin U Waltz ist der bekannteste Vertreter der deutschen Street-Photography-Szene - Berlin nicht nur für Berliner! Tauchen Sie ein in die Bilder der Hauptstadt. Der Berliner Alltag festgehalten in authentischer Street Photography. Dieser Bildband zeigt die Architektur, die Menschen, die Kultur und den berühmten Kiez in herausragenden schwarz-weiß Fotografien. Das perfekte Geschenk für alle Fans der deutschen Hauptstadt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Briefmarken Berlin Stapellauf der MS Berlin, postfrisch
    Briefmarken Berlin Stapellauf der MS Berlin, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin von 1955 zum Stapellauf der MS Berlin in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 10.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarken Berlin Bundesrat Deutschland in Berlin, postfrisch
    Briefmarken Berlin Bundesrat Deutschland in Berlin, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der Deutschen Post Berlin mit dem Thema "Bundesrat Deutschland in Berlin" von 1956 zum in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Bis wann fährt die U Bahn in Berlin?

    Die U-Bahn in Berlin fährt normalerweise bis in die späten Abendstunden. Doch die genauen Betriebszeiten können je nach Wochentag und Linie variieren. Möchtest du wissen, bis wann die U-Bahn an einem bestimmten Tag fährt oder für eine bestimmte Linie? Ich kann dir gerne dabei helfen, die genauen Fahrpläne zu überprüfen.

  • Wann fährt die erste U Bahn in Berlin?

    Die erste U-Bahn in Berlin fuhr am 15. Februar 1902. Sie verband die Stationen Stralauer Tor und Potsdamer Platz. Die U-Bahn-Linie U1 war die erste in Berlin und ist heute noch in Betrieb. Seitdem hat sich das U-Bahn-Netz in Berlin stark erweitert und umfasst mittlerweile 10 Linien. Die U-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und wird täglich von vielen Menschen genutzt. Wann fährt die erste U-Bahn in Berlin heute?

  • Wie tief ist die U Bahn in Berlin?

    Die U-Bahn in Berlin fährt in der Regel etwa 10 bis 20 Meter unter der Erde. Es gibt jedoch auch Abschnitte, in denen die U-Bahn tiefer liegt, beispielsweise unter Flüssen oder großen Straßenkreuzungen. Die genaue Tiefe variiert also je nach Streckenverlauf und geografischen Gegebenheiten. Die Tiefe der U-Bahn ist so konzipiert, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Insgesamt ist die U-Bahn in Berlin ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrsnetzes und spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Berliner Bevölkerung.

  • Wie lange gibt es die U Bahn in Berlin?

    Die U-Bahn in Berlin wurde am 15. Februar 1902 eröffnet und ist somit bereits über 120 Jahre alt. Sie ist eines der ältesten U-Bahn-Netze der Welt und hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Erweiterungen erfahren. Die U-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und wird täglich von Millionen von Menschen genutzt. Wie lange wird die U-Bahn in Berlin wohl noch bestehen und welche Entwicklungen wird sie in Zukunft durchlaufen?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.